Die Fertigstellung der Konzer-Doktor-Wohnbrücke in der Saarstraße 26 in Konz schreitet zügig voran und der Einzugstermin rückt näher. Für alle 12 Wohneinheiten sind inzwischen die Mietverträge unterschrieben.
Um den künftigen Mietern – alle mit Wohnberechtigungsschein – den Start in die neue Wohngemeinschaft zu erleichtern, hat die Stiftung in einer Wohnfibel einige Anregungen für ein harmonisches Miteinander zusammengestellt.

Simona Hrubik, Schülerin der Klasse 8a der Realschule plus in Konz, hat den Text der Wohnfibel mit 18 farbigen Zeichnungen illustriert und künstlerisch gestaltet.
Am Freitag, 28. Februar, bedankten sich Hartmut Schwiering und Jürgen Große von der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung bei der jungen Künstlerin sowie ihrer Kunstlehrerin Mirjam Beickler für die tolle Unterstützung und kreative Gestaltung der Wohnfibel.
Stiftungsvorsitzender Schwiering war begeistert von der Arbeit der Schülerin. „Simona hat ein besonderes Talent. Was sie geleistet hat ist außergewöhnlich.“ Die Schülerin hat bereits im Alter von drei Jahren angefangen zu zeichnen und malt seit ihrem sechsten Lebensjahr regelmäßig Bilder. Ihre Kunstlehrerin Mirjam Beicker bestätigte, dass Simona sehr präzise und mit einem eigenen Stil arbeite.

Auch Schulleiter Martin Lautwein war angetan von dem Ergebnis der neuerlichen Zusammenarbeit der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung mit der Realschule plus. „Solche Projekte sind für die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler von großer Bedeutung“, unterstrich er beim Treffen mit den Stiftungsvertretern.
Als kleines Dankeschön erhielt 13-jährige Simona Hrubik fünf Konzer-Doktor-Thaler. Mit diesem einzigartigen Regionalgeld kann sie in vielen Konzer Geschäften einkaufen.