Zeit-Stifter gesucht! Konzer-Doktor-Bürgerstiftung benötigt dringend Lesepaten und Koordinatoren in der Verbandsgemeinde Konz

Die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung (KoDoBüSt) fördert mit 100 ehrenamtlichen Lese-Lern-Paten seit 6 Jahren an allen Grund- und weiterführenden Schulen in der Verbandsgemeinde in den Klassenstufen 1 – 6 Kinder im Lesen, Sprechen und Verstehen deutscher Texte. Das Projekt des angeleieteten Lernens „STARK in DEUTSCH“ wurde sogar vom Lehrstuhl für empirische Lehr-Lern-Forschung und Didaktik der Uni Trier,von Frau Prof. Dr. Michaela Brohm, evaluiert und seine große Wirksamkeit nachgewiesen.

Um der steigenden Nachfrage gerecht werden zu können, sucht die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung zusätzliche Lesepaten für die Realschule plus und für die Grundschule St. Nikolaus in Konz. Diese üben in der Regel einmal wöchentlich, vormittags oder am frühen Nachmittag, während einer Unterrichtsstunde mit Schülern mit Förderbedarf sinnentnehmendes Lesen. Bei ihrer Arbeit können die Lesepaten u.a. auf die von der Stiftung den Schulen zur Verfügung gestellten Lese-Lern-Bücher und Lernkoffer zurückgreifen. Lehrer stehen den Lese-Lern-Paten für pädagogische und methodische Fragen mit Rat und Tat zur Seite.

Alle neuen „Zeitstifter“ können in einer Lerngruppe der Grundschule St. Johann zunächst hospitieren, um sich mit dem Lernumfeld und den methodischen Ansätzen vertraut zu machen. „Nach einer vierwöchigen Einarbeitung wird der selbständige Einsatz als Lese-Lern-Pate zu einer freudigen Abwechslung“, erklärt Stiftungsvorstand und Schulleiter Thomas Kürwitz, der für die Schulprojekte der Stiftung verantwortlich ist.

Die Lesebetreuung nach dem Modell der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung ist zwischenzeitlich dreifach preisgekrönt: durch den Bürgerstiftungspreis 2013 der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, durch den „Ehrenamtspreis des Innenministers von RLP“ und durch den Preis „Hilfe für Helfer“ der Deutschen Bank.

Alle Aktivitäten der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung werden in ihrem Büro in Konz, Konstantinstr. 50, koordiniert. Um die Verwaltungsarbeiten nachhaltig fortführen zu können, möchte die Stiftung ein Team von Ehrenamtlichen mit Organisationstalent und PC-Erfahrung gewinnen.

Wer die Konzer-Doktor-Bürgerstiftung als Koordinator/in oder als Lese-Lern-Paste/in unterstützen möchte, kann sich herzlich gern melden: telefonisch vormittags unter 06501-9227601, persönlich im Büro der Stiftung in 54329 Konz, Konstantinstr. 50 zwischen 10H00 und 12H00 oder per e-mail an konzer-doktor-buergerstiftung.