Ende Februar startete das Projekt “Flüchtlingsfrauen mit Kindern sprachlich und kulturell stark machen” in Konz. Seit dem trifft sich eine Gruppe von acht ehrenamtlich tätigen Frauen regelmäßig mit Flüchtlingsfrauen. Die Idee dieses ehrgeizigen Projektes resultiert aus der Überzeugung, dass besonders Flüchtlingskinder und ihre Mütter unserer Unterstützung bedürfen.

Das Projekt der Konzer-Doktor-Bürgerstiftung (KoDoBüSt) von Frauen für Frauen ist eine wertvolle Integrationshilfe. In kleinen Gruppen lernen Flüchtlingsfrauen intensiv und interaktiv Deutsch und machen Bekanntschaft mit der deutschen Kultur.
Daneben stehen jeden dritten Freitag im Monat gemeinsame Aktivitäten mit der ganzen Familie auf dem Programm.
Die interaktiven Sprachkurse finden zweimal wöchentlich im Konzer-Doktor-Bürgersaal in der Wiltinger Strasse 12 statt und zwar dienstags und donnerstags von 14.00 bis 16.00 Uhr. Zusätzlich werden weitere Aktivitäten an Sonderterminen angeboten.
Flüchtlingsfrauen, die das Projekt noch nicht kennen, sind weiterhin herzlich eingeladen, diese einmalige Chance für alle Flüchtlingsfrauen in einer besonders intensiven Form des Lernens zu nutzen.
Kommen Sie zu den Treffen im Konzer-Doktor-Bürgersaal oder melden sich über das Büro der KoDoBüSt an.